Kunst - und Maltherapie
Kunsttherapie zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine kreative Möglichkeit zur
Selbstdarstellung und Selbsterforschung bietet,
was sie besonders wirksam für Personen macht,
denen es schwer fällt Gefühle, Ängste, Traumen verbal auszudrücken.
Maltherapie bietet Raum zur emotionalen Entlastung.
Die therapeutische Wirkung des Malens liegt darin,
dass es Ihnen eine positive Möglichkeit bietet,
alle Ihre Gefühle und Sorgen auszudrücken, freizusetzen, loszulassen.
Maltherapie ist besonders effektiv bei Kindern.
Sie arbeiten hier mit Bildern und Visualisierungen,
und vereinfacht das Verständnis, die Vermittlung und
die Verarbeitung von Gefühlen.
Wie wirkt Maltherapie bei Kindern?
Wie läuft die Maltherapie ab?
Die Kinder malen in gemütlicher Runde bei Snacks und leckeren Getränken ihre Bilder.
Sie malen ganz individuell gestalltete Trost-Bilder und Mutmach-Werke, ebenso wie von Herzen kommende Liebeserklärungen.
Sie können ihre Gefühle in Liedern, Gedichten oder Bildern ausdrücken. Ich schaue genau, was dem einzelnen Kind am ehesten liegt.
So können sie ihre Gedanken und Gefühle auf einfache Weise mitteilen.
Eltern kommen zunächst ohne ihr Kind. Wir führen ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir schauen, wie ich helfen kann.